
Digitale Vor-Ort-Dokumentation – ganz ohne Zettelchaos.
Für Handwerker, Bauleiter & Techniker, die Skizzen, Notizen und Formulare direkt beim Kunden erfassen.

Problem vs. Lösung
So läuft’s heute – und wie es mit Econotis besser geht:
Was bisher Alltag ist:
- Gedruckte Fragebögen, handschriftlich ausgefüllt
- Skizzen auf Papier, die später abfotografiert werden
- Wichtige Informationen per E-Mail verstreut
- Nachbereitung und Dokumentation im Büro – doppelte Arbeit
Mit Econotis läuft es anders:
- Digitale Formulare mit Unterschrift, individuell & intuitiv erstellt
- Skizzen mit Markierungen, Kommentaren und Referenzpunkten
- Zentrale Projektakte mit allen Infos, Fotos & Dateien
- Offlinefähig für Termine ohne Netz – automatische Synchronisierung später
So sparst du Zeit, Papier – und zeigst dem Kunden direkt vor Ort Professionalität.
Für wen ist Econotis gedacht?
Econotis ist gemacht für alle, die ihre Vor-Ort-Dokumentation digital erledigen wollen.

Econotis passt perfekt zu dir, wenn du…
- beim Kunden vor Ort skizzierst, dokumentierst oder protokollierst
- wiederkehrende Fragebögen oder Checklisten verwendest
- Projekte digital und strukturiert ablegen willst
- keinen Bock mehr auf Papierstapel hast
So funktioniert Econotis
Von der ersten Projektanlage bis zur fertigen Dokumentation – alles digital, alles an einem Ort.
Projekt anlegen
Erstelle eine digitale Projektmappe mit Kunden- & Objektdaten.
Formulare & Skizzen ausfüllen
Nutze deine Vorlagen oder passe sie an – direkt vor Ort, auch offline.
Kommentare & Medien hinzufügen
Markiere Skizzen, füge Notizen, Videos, Bilder oder Tonaufnahmen hinzu.
Alles an einem Ort speichern
Alle Informationen sind strukturiert abgelegt – jederzeit abrufbar.
Egal ob Baustelle, Beratung oder Abnahme – du hast alles digital im Griff.
Lass dich benachrichtigen, wenn wir loslegen
Erhalte eine Benachrichtigung, sobald wir starten. Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten.
Häufige Fragen
Econotis befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Es wird mit Hochdruck an einer testbaren Version gearbeitet. Interessierte können sich bereits auf die Warteliste setzen, um frühzeitig Zugriff zu erhalten.
Zum Start ist die Nutzung für Testnutzer kostenlos. Später soll ein einfaches Preismodell von 19 € pro Monat und Nutzer gelten.
Nein. Econotis kann offline genutzt werden. Sobald eine Verbindung besteht, werden die Daten automatisch synchronisiert.
Econotis läuft als Web-App und ist für Tablets optimiert. Eine installierbare PWA-Version ist in Vorbereitung.
Ja. Eigene Formulare lassen sich erstellen oder aus Vorlagen ableiten. So kann die Lösung individuell an den Arbeitsalltag angepasst werden.
Skizzen können direkt auf dem Tablet mit Finger oder Stift gezeichnet und mit Kommentaren, Fotos, Videos oder Sprachaufnahmen ergänzt werden.
Ja. Ein Kunde kann mehrere Projekte enthalten – beispielsweise verschiedene Baustellen, Teilaufträge oder Beratungen.
Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und DSGVO-konform verarbeitet. Die Server stehen in der EU.
Lokal gespeicherte Daten bleiben bis zur Synchronisierung auf dem Gerät erhalten. Gelöschte Inhalte lassen sich über eine integrierte Versions-Historie wiederherstellen.
Ja. Die Anwendung lässt sich auch am Desktop nutzen – zum Beispiel zur Nachbereitung oder zur Verwaltung von Projektdaten.
Econotis funktioniert auf Tablets, Laptops und Desktop-PCs. Die Oberfläche wurde für Touch optimiert, ist aber auch mit Maus und Tastatur gut bedienbar.